20 Jahre fonda.de ...wow! Ich bin seit ca. 9 Jahren, also immerhin so etwa die Hälfte dabei, meist als Mitleser, aber ab und zu schrieb ich ja auch schon was. Zum Jubiläum habe ich meine ersten beiden Reiseberichte wieder bebildert - mit den alten Bildern, aber aufs Neue, weil der Bilderhoster inzwischen verschwunden war, so viel zum Thema schnelllebiges Internet.
Zur Gratulation an Uwes Werk hier ein paar Bilder aus den vergangenen Jahren, die nirgends hineingepasst hätten. Zum ersten Mal war ich im Februar/März 2000 auf der Insel, aber da habe ich noch Papierbilder gemacht und mein Scänner will nicht mehr so recht.
Beginnen wir im Herbst 2006, wo im Straßenraum für eine Peter-Buch-Ausstellung geworben wurde. Zu der Zeit war der Postkartenständer "El mundo de Peter Buch" an einem Laden in Sant Francesc schon Geschichte. P. B. hatte der Insel ja schon in den späteren 1980ern den Rücken gekehrt. Das Jahr 2018 bedeutet auch seinen 80. Geburtstag.

Im Oktober 2008, also vor 10 Jahren (!), war die Cala Saona eigentlich wie noch heute; das Hotel war weniger verglast und das Holztürmchen für den Strandimbiss fehlte noch:

Ein einziges Mal, nämlich im April 2009, fand ich die Tropfsteinhöhle am
Ofiusa geöffnet. Bin ja nie in der Hochsaison da und kannte sie nur verrammelt und verriegelt. An dem Tag gab's kein Halten mehr und ich ging unter die Erde:

Die Formenterenser Seenplatte ist ein vielen unbekannt gebliebener Versuch im Oktober 2010, das Landschaftsbild der Insel mal neu zu gestalten. Die Bilder zeigen die Gegend vom
Sol y Luna. Nach ein paar Tagen floss das Regenwasser dann doch so langsam ab:



Eine Formentera-Retrospektive ohne Eidechsen wäre für mich als großer Befürworter dieser zierlichen Wesen nicht komplett. Deswegen hier ein besonders wagemutiges Exemplar:

Ich habe ihnen nie etwas zuleide getan! Dem Besserwisser in mir ist natürlich klar, dass es keine Ei-Dechsen, sondern Eid-Echsen sind, doch ich musste lange warten – nämlich bis zum selbigen Oktober 2010 –, bis mir tatsächlich eine mal die Schwurhand vorführte:

Ein anderes possierliches Tierchen war diese Raupe, die ich nur einmal sah (immer noch Okt. '10), die Einheimischen aber bekannt war. Was für eine Farbenpracht! Und die Größe nicht von schlechten Eltern:


Aber auch andere Eindrücke bleiben lange im Gedächtnis haften. Wie lange lag eigentlich dieses kaputte Segelboot neben La Savina, oder wurden die von Zeit zu Zeit ausgewechselt...:

Eine andere Havarie, die (sicher nicht nur) meine Aufmerksamkeit erregte, war die des Schnellbotes "Maverick 2" im April 2012:

Aber was die Tage auf der Insel wirklich speziell macht, sind die Bilder, die die Natur in die Oberflächen zaubert, und in die man sich dank des ruhigen Gangs auch zünftig versenken kann. Hier nur mal fünf Beispiele:





Wobei wir (seit vier Bildern) unmerklich in die Osterferien 2013 übergeblendet haben. Und als ich gerade mal wieder an der Punta Prima so vor mich hin aufs Meer schaute und das Gehirn auf Sparflamme lief, war da plötzlich eine kleine Störung im Bild. Wer sieht sie?

Richtig, ganz rechts steckt ein Meeressäuger die Rückenfinne raus. Dreimal tat er das, dann war wieder Ruhe. Jedenfalls auf dem Meer, weniger bei mir.
Die Rückfahrt von diesem Aufenthalt machten meine holde Begleiterin und ich, entschleunigt von all dem Strukturengucken, zur Abwechslung mal mit der guten alten Tante Balearia, und da wurde es gleich sehr luxuriös:

Alles im Preis inbegriffen. Dann hatten wir noch das Glück, dass der Pilot noch mal die Insel angucken wollte, und das gehört ja eigentlich auch zu den typischen Inselerinnerungen – dass man hofft, sie nochmal zu sehen, und wie erfreut man ist, wenn es dann tatsächlich klappt:


Etwas anderes, was mir nicht aus dem Schädel gehen will, ist dieses Katzenvermittlungsplakat von 2015 – ich hoffe bis heute sehr, dass alles gut ausgegangen ist:

Jetzt noch etwas Kitsch, nämlich der Megavollmond im Oktober 2016 über dem Estany Pudent:

Seither war ich nicht mehr da... Aber wenn ich dermaleinst wiederkehre, dann weiß ich, dass Erfreuliches auf mich wartet, mindestens dies hier:

In diesem Sinne: Prost Forum! Prost Insel! Auf noch eine lange Zeit!
Es grüßt
Christian